Fotos: 1+ 4: © Erwin Jörg, 2: Jiří Novák; 3: biolib.cz_Jiří Kameníček

Drüsiges Springkraut (Impatiens glandulifera)

  • Neophyt! Invasiv! Gebietsfremd, ursprünglich aus dem Himalaja, breitet sich das Drüsige-Springkraut entlang von Gewässern, in Auwäldern und auf Waldlichtungen aus.
  • 1 Blätter gegenüber stehend, oben oft quirlständig, bis 25 cm lang
  • 2 Blätter scharf gezähnt (a), Blattstiel mit aufrechten roten Drüsen (b)
  • 3 Blüten mit Sporn in aufrechten Trauben (a). Samenkapseln einzeln hängend (b), schleudern im reifen Zustand bei Berührung Samen weg

 3 Foeg Leiste BundELERLaenderEU 2022 4C

Wiesenpanorama